Menü

Bequeme Kantinenstühle und Cafeteriamöbel

Kantineneinrichtung für eine erholsame Pause

Entspannte Mitarbeiter...

Kantinenmöbel sollten vorrangig praktisch und funktional sein. Wichtig ist, ausreichend Sitzgelegenheiten für alle Mitarbeiter einzuplanen. Der Kantinentisch sollte einerseits groß genug und andererseits stabil, robust und widerstandsfähig sein. 

Nicht zuletzt ist bei der Kantineneinrichtung ein modernes, stilvolles Design von hoher Bedeutung, um das Ambiente positiv aufzuwerten und für eine durchweg angenehme Atmosphäre zu sorgen. Dies dient der Entspannung der Mitarbeiter, was sich wiederum positiv auf die Produktivität auswirkt.

...steigern die Produktivität

Die Kantine ist ein Rückzugsort, der zwar durchaus für kollegialen Austausch genutzt wird, vornehmlich aber eine Erholung gewährleisten soll. Deshalb sind die Kantinenstühle bestenfalls besonders bequem und bieten einen hohen Sitzkomfort.

Geschmackvolles Einrichtungskonzept

Umso hochwertiger die Kantinenstühle, desto besser. Schließlich sollte der Kantinenstuhl einen Ausgleich zum Bürostuhl darstellen, um Wirbelsäule und Rücken zu entlasten und gesundheitlichen Schäden vorzubeugen.

Mit Wipper Bürodesign finden Sie die Kantinenmöbel von höchster Qualität, welche eine geschmackvolle Pausenraumeinrichtung ermöglichen.

Farben geschickt einsetzen um Stimmungen zu kreieren

Farben beeinflussen unsere Gesundheit und haben eine große Wirkung auf unser Wohlbefinden. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Farben in unserem Körper eine physiologische Wirkung erzielen können und darüber entscheiden, wie wohl wir uns in einem Raum fühlen, wie angeregt sich unterhalten oder wie produktiv gearbeitet wird. Daher sollte auch die Farbgestaltung bei der Pausenraumeinrichtung berücksichtigt werden.

Kantineneinrichtung: Tipps zur Farbgestaltung 

Optimal für die Gestaltung von Loungebereichen sind unter anderem Weiß, Gelb, Grau oder Grün. Weiß ist rein, kühl, edel und kann in der richtigen Nuance eine angenehme Atmosphäre mit Helligkeit und Eleganz erschaffen.

Gelb als Farbton ist strahlend, hell, leicht und sorgt für gute Laune. Wissenschaftlich betrachtet fördert die Farbe Gelb die Bildung von Serotonin, ein Glückshormon, in unserem Gehirn und wird häufig mit Wärme assoziiert.

Mit Grün hingegen verbinden wir Natürlichkeit und Frische. Grüne Raumkonzepte oder Elemente können das Gemüt beruhigen und gleichzeitig vitalisierend und anregend wirken.

Grau hingegen ist sachlich, elegant, technisch und neutral. Räume mit grauen Wänden kommen edel und dezent zur Geltung und versinnbildlichen Professionalität sowie Stil. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

 
Kontakt

Rufen Sie uns an

089 427 170-0 oder schreiben

Sie über unser Kontaktformular

Rundgang

Schauen Sie bei uns via virtuellem
Rundgang vorbei oder besuchen
Sie uns in unserer Büromöbel
Ausstellung in München
.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!